Was ist das Jugendforum?

Demokratie, Vielfalt, Toleranz

Der Landkreis Sonneberg setzt sich als Teilnehmer am Bundesprogramm „Demokratie leben!“ und dem Thüringer Landesprogramm „Denk bunt“ für die Förderung von Demokratie, Vielfalt und Toleranz ein.

 

Mehr dazu kannst du unter
demokratie-leben.de und 
denkbunt-thueringen.de 
nachlesen.

Der Begleitausschuss

Der sogenannte „Begleitausschuss“ ist eine Gruppe, die sich damit beschäftigt, wie man Menschen vor Ort am besten unterstützen kann. Sie schauen sich an, welche Möglichkeiten es gibt und wie man diese nutzen kann. Der Ausschuss gibt Ratschläge und hilft bei der Planung und Umsetzung von Projekten. Sein Ziel ist es, dass die Unterstützung dauerhaft und erfolgreich ist. In diesem Ausschuss sind wir mit einem Mitglied vertreten!

Das Jugendforum

Um Kindern und Jugendlichen im Landkreis Sonneberg mehr Mitsprache- und Beteiligungsmöglichkeiten zu geben, wurde das Jugendforum Sonneberg ins Leben gerufen. Es besteht aus 10 jungen Leuten zwischen 13 und 21 Jahren und existiert seit 8 Jahren. Das Jugendforum bekommt Unterstützung und Rat vom Zentrum für Jugendsozialarbeit namens "Lichtblick", einem Jugendprojekt des Diakoniewerks der Superintendenturen Sonneberg und Hildburghausen e.V. und wird vom Landkreis Sonneberg finanziell unterstützt.

 

 Für Projekte, die wir selbst bestimmen und organisieren, haben wir ein eigenes Budget. Bei unseren regelmäßigen Treffen reden wir darüber, was uns wichtig ist und was wir brauchen. Gemeinsam entscheiden wir dann, wie wir das Geld am besten nutzen und wir übernehmen auch die Verantwortung für die Umsetzung unserer Projekte. Die Betreuer*innen des Jugendforums stehen uns dabei zur Seite und unterstützen uns.

Wenn du dich für das Jugendforum interessierst, wenn du deine Lebenswelt mitgestalten möchtest oder Anregungen und Ideen für eine bessere Jugendbeteiligung hast, kannst du dich direkt an uns wenden. Wir freuen uns besonders über neue Leute, die sich für unsere Arbeit interessieren und gerne Teil unseres Teams werden möchten. Du kannst gerne vorbeikommen, um einen ersten Einblick zu bekommen. Schreib uns einfach an und wir werden uns bei dir melden.